MOST: Newcomer Alessandro Bracalente fährt Bestzeit im zweiten freien Training
Teilen

Bei herrlichem Wetter mit blauem Himmel und 23 Grad Celsius starteten die MAXX Formula-Fahrzeuge ihr 2. freies Training auf dem Autodrom Most in der Tschechischen Republik im Schatten des Schlosses.
Im 2. freien Training waren die Bedingungen für die Fahrer und Teams optimal. Die Fahrer gaben ihr Bestes und die Zeiten aus dem 1. freien Training wurden verbessert.
Gleich nach dem Start des freien Trainings wurde die Sitzung abgebrochen. Veronika Jaksch / CZE musste aufgrund von technischen Problemen an ihrem Dallara GP2 (Team H&A Racing) aufgeben.
wurde durch die hervorragende Streckenabsicherung in die Box gezogen, konnte aber später das Training wieder aufnehmen.
Auch Wolfgang Jordan mit seinem GP 2 vom Team H&A Racing klagte über technische Probleme, konnte aber aus eigener Kraft in die Box fahren.
Alessandro Bracalente / Italien war mit seinem Dallara GP 2 vom Team Speedcenter der Schnellste im 2. freien Training, mit einer tollen Zeit von 1.23.833.
Vater und Sohn Grosse-Aschhoff waren mit ihren Reynard 95 D F-3000 heute in der Masters-Klasse sehr gut unterwegs. Der Vater, Michael Grosse-Aschhoff / Deutschland, hatte mit einer Zeit von 1.30.011 die Nase vorn. Sohn Felix Grosse-Aschhoff / Deutschland war seinem Vater mit einer Zeit von 1.30.219 dicht auf den Fersen.
Karl-Heinz Becker / Deutschland kam heute in der Masters-Klasse nicht gut weg.
In einem Interview sagte Karl-Heinz Becker, dass das Auto gut war und die Mechaniker gut gearbeitet haben.
Aber mit seiner eigenen Leistung war er nicht zufrieden.
Der chinesische Reifenhersteller Qingdao Sentury Tire Co. Ltd. wird ab der Saison 2023 exklusiv die Reifen für alle MAXX Formula Teams liefern. Mit der Konzernmarke „Landsail Motorsport“ bietet Sentury die komplette Palette für Formelfahrzeuge an. Die Serie wird 2 verschiedene […]
Teilen