loader image

Wie bereits vor dem Wochenende vorhergesagt, änderte sich das Wetter am Sonntagmorgen dramatisch, als starker Regen niederprasselte und die Rennbedingungen innerhalb von Minuten veränderte. Das Rennen wurde als Regenrennen deklariert und ein Rest von 5 Autos aus der Samstagsschlacht machte sich auf den Weg in die Startaufstellung. Weder Veronika Jaksch noch Michael Grosse-Aschhoff und auch Karl-Heinz Becker und Pierre Schröder konnten aufgrund ihrer defekten und irreparablen Rennwagen nicht antreten. Martin Kindler entschied sich für den Verzicht, er fühlte sich einfach zu unsicher, seinen F2 unter solch schwierigen Bedingungen zu fahren.

Aber es gibt immer einen, der glänzt! Und dieses Mal war es wieder Kurt Böhlen (SUI), der Schweizer Regenmann. Er ist in der Rennsportszene als fantastischer Pilot bei nassen Bedingungen bekannt, und er bestätigte erneut seine Fähigkeit, sich auf solche Umstände einzustellen und lieferte eine makellose und bemerkenswerte Leistung ab, indem er Rennen 2 des MAXX Formula GP Italy mit einem riesigen Vorsprung von 1:03 Minuten vor dem Sieger des Samstagsrennens, Phil Stratford, gewann, der wahrscheinlich nicht so viel Erfahrung mit nassen Rennen hat, da es in Südkalifornien nie regnet... Überraschenderweise beendete Wolfgang Jordan das Rennen auf P3 und zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung im Regen. Es grenzt schon an ein Wunder, dass alle 5 Starter ihr Rennen zu Ende fahren konnten und den schwierigen Streckenverhältnissen standhielten. P4 wurde schließlich von Felix Grosse-Aschhoff (GER) eingenommen und P5 ging an Anton Werner (GER).

MAXX Formula wird ab der Saison 2023 mit einem exklusiven Reifenpartner zusammenarbeiten!

12. Januar 2023

Der chinesische Reifenhersteller Qingdao Sentury Tire Co. Ltd. wird ab der Saison 2023 exklusiv die Reifen für alle MAXX Formula Teams liefern. Mit der Konzernmarke „Landsail Motorsport“ bietet Sentury die komplette Palette für Formelfahrzeuge an. Die Serie wird 2 verschiedene […]

Teilen

Global Partners of MaxxFormula®