Das Zeittraining der MAXX Formula begann am Samstag den 29.08.2020 bei bewölkten Himmel, 17 Grad und trockenem Wetter um 10:30 Uhr.
Stimmen der Teams und Fahrer vor dem Qualifying:
Das Team H&A Racing / Österreich mit Fahrer Bernd Herndlhofer, hatte im Freien Training am Freitag technische Probleme mit dem Arrows A22 Formel 1. Nach Aussage von Martin Herndlhofer ist das Problem gelöst und der Arrows F1 kann beim Qualifying seine volle Leistung bringen. Fahrer und Team sind guter Hoffnung den Arrows F1 auf einem der vorderen Plätze zu stellen. Auch die weiteren Piloten von H&A Racing / Österreich, Veronika Jaksch und Wolfgang Jordan stehen mit Ihren Boliden bereit um in die Geschehen einzugreifen und schnelle Rundenzeiten zu fahren.

Die restlichen Teams der MAXX Formula gaben nach Rücksprache am Samstag Morgen an, dass sie voll Einsatzfähig sind, was Fahrer/Fahrerin und Fahrzeug betrifft. Das eigentliche Qualifying der MAXX Formula begann dann um 10:30 Uhr.
Das Wetter wurde noch besser und die Bedingungen um eine Pole-Position zu fahren waren ideal. Alle Teams der MAXX Formula konnten das Training aufnehmen und ihre Zeiten setzen. Von Anfang an ging es voll zur Sache bei den Fahrern und der Fahrerin. Die Zeiten purzelten auf dem Monitor am laufenden Band.

In der Prestige-Klasse sah erst alles nach einer Pole Position für Wolfgang Jaksch / Deutschland vom FXtreme Racing Team aus, mit einer Zeit von 1.25.115.
Doch dann fuhr Bernd Herndlhofer mit seinem Arrows A22 die super Zeit von 1.23.072 und erzielte damit in der Prestige-Klasse der MAXX Formula die Pole Position.

Gesamt schnellster des Qualifying der MAXX Formula vom 29.08.2020 in Most/CZE war Alessandro Bracalente in seinem GP2-Dallara mit einer Zeit von 1.21.951 !
